Dozentenkonzert konfrontiert kleine Flöte mit großer Orgel

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Philippus-Kirchengemeinde und der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ findet am Dienstag, 21. Mai, um 19 Uhr ein Dozentenkonzert in der Evangelischen Auferstehungskirche in der Mombachstraße statt.

Mit Jens Josef (Flöte) und Reinhard Ardelt (Orgel) spielen zwei bekannte Kasseler Musiker und Dozenten der Musikakademie ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und modernen Stücken. Die kleine Flöte und die große Orgel gegenüberzustellen, sie miteinander zu konfrontieren und zu vereinen: Das ist das Thema der Komposition „Aïn Karim“ von Daniel Roth, und in gewissem Sinn das Thema des ganzen Konzertprogramms. Nicht nur mit diesem Stück ist ein Komponist der Gegenwart vertreten: Jens Josef wird auch eine eigene Komposition für Flöte interpretieren. 

Zu den weiteren Werken gehört die Sonata da Chiesa des Schweizer Komponisten Frank Martin, der vor 50 Jahren starb und einen eigenen, sehr persönlichen Stil entwickelte. Neben diesen Beispielen aus verschiedenen modernen Klangwelten erklingen traditionelle Werke von Johann Sebastian Bach und Charles Marie Widor. 

Der Eintritt beträgt 10 Euro beziehungsweise 6 Euro ermäßigt für Schüler und Schülerinnen, Studierende (ohne Kulturpass), Schwerbehinderte. Kinder unter 6 Jahren und Bürgergeldempfängerinnen und Bürgergeldempfänger zahlen 2 Euro. Für Fmaks-Mitglieder, Studierende mit dem Kulturticket Kassel sowie Begleitpersonen (von Rollstuhlfahrenden oder von Personen mit Merkzeichen B) ist der Eintritt frei. Der Kartenverkauf erfolgt an der Abendkasse. Telefonisch können Karten bei der Musikakademie unter 0561 / 787 4180, per Fax unter 0561/ 787 4188 oder per E-Mail musikakademiekasselde vorbestellt werden.

Jens Josef und Reinhard Ardelt (rechts)