OB Schoeller unterstützt Europa-Kampagne

Der Countdown läuft: 22 Tage vor der Europawahl hat die nordhessische Demokratie-Initiative Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung e.V. in Kassel ihre Kampagne zur Europawahl gestartet. Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller selbst legte dabei mit Hand an.

Oberbürgermeister Sven Schoeller und Nina Klein von der Initiative "Offen für Vielfalt".

Zum Auftakt der Werbekampagne sind jetzt an mehr als 40 Standorten im Stadtgebiet Großplakatflächen beklebt worden. Bei der Plakatierung der ersten Motive betonte Schoeller: „Die Europäische Union bildet das Fundament für Frieden und Wohlstand in Europa. Ein demokratisch geeintes, starkes und vielfältiges Europa ist die Lösung, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Deshalb sollten alle Unionsbürger am 9. Juni wählen gehen. Was mich besonders freut ist, dass wir mit unserer Demokratie-Initiative in Kassel eine eigene Kampagne auf die Beine stellen konnten.“

Die Stadt Kassel stellt der Demokratie-Initiative Offen für Vielfalt dafür ausgewählte Werbeflächen und digitale Screens in der Stadt zur Verfügung. Zusätzlich wird die Außenwerbefirma Stroer die Motive auf diversen Großflächen plakatieren. Auch in Bus und Bahn wird die lokale Werbung für die Europawahl zu sehen sein: Der Kasseler Verkehrs- und Versorgunggesellschaft (KVV), einer der Kooperationspartner der Demokratie-Initiative, bringt die Motive in Bussen und Straßenbahnen auf die Straße. Auch alle anderen rund 40 Kooperationspartner von Offen für Vielfalt erhalten in der kommenden Woche fertige Kampagnenpakete, die sie in und für ihre Unternehmen und Institutionen einsetzen können. 

Die aktuelle Kampagne, die einen Monat vor der Europawahl exklusiv in Nordhessen ausgerollt wird, entstand mit der Unterstützung der Studenten der JvM Academy, der Nachwuchsschmiede der renommierten Werbeagentur Jung von Matt (JvM). Deren kreativer Nachwuchs entwickelte die Kampagne für Offen für Vielfalt. Es ist nicht die erste Kooperation der Hamburger Agentur mit der gemeinnützigen Initiative: Bereits im vergangenen Jahr sorgte Offen für Vielfalt zu Weihnachten gemeinsam mit Jung von Matt für Aufsehen, als sie die traditionelle Fernsehansprache des Bundespräsidenten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) auf 12 Sprachen übersetzt und barrierefrei auf Social Media zur Verfügung gestellt wurde. 

Genau hier setzen die jungen Kreativen der JvM Academy bei der Europawahl-Kampagne wieder an: Sie entwickelten unter anderem ein Motiv, das unter der Überschrift „Kassel spricht europäisch“ in allen in Deutschland gesprochenen europäischen Sprachen dazu aufruft, am 9. Juni wählen zu gehen. Die weiteren Motive der Kampagne („Offen für Europa“ „Irgendwas stimmt hier nicht“) greifen unter anderem eine mögliche niedrige Wahlbeteiligung thematisch auf. 

Die Plakataktion für die Initiative „Offen für Vielfalt“ ist nur ein Beispiel, bei dem die Hamburger Werbeagentur Jung von Matt mit gemeinnützigen Auftraggebern zusammenarbeitet und ihre Kreativleistung für die gute Sache und die richtigen Botschaften zur Verfügung stellt.  

Kassel: Jugendliche leiten die Wahllokale mit

Die nordhessische Demokratie-Initiative wirbt seit fünf Jahren zu jeder Wahl mit Werbekampagnen und Aktionen für die Ausübung des Wahlrechts. Zur Kommunalwahl etwa lies die Demokratie-Initiative die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters in einem Döner-Restaurant vor Jugendlichen im September 2023 diskutieren. Zur Europawahl veranstaltete die gemeinnützige Organisation in dieser Woche Poetry-Slams für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Für Ende Mai stehen mit Unterstützung der Stadt Kassel und der Stadt Wolfhagen Workshops für Erstwählende an – sie werden als Wahlvorstände für die Wahllokale geschult. Denn zum ersten Mal dürfen in Hessen nicht nur 16-18jährige an die Wahlurne gehen, sie dürfen auch mithelfen, Wahlen zu organisieren. In Kassels Wahllokalen werden auch Jugendliche gezielt als Wahlvorstände eingesetzt – hessenweit wohl ein Novum.  

Die Stadt Kassel beteiligt sich im Vorfeld der Europawahl an verschiedenen Aktionen und ist u.a. Teil der bundesweiten Europawoche, in der verstärktes Interesse für Europa geweckt werden soll.  

 „Mit unserer Kampagne und weiteren Aktionen wollen wir als Initiative zur Stimmabgabe motivieren. Denn gerade jetzt ist es wichtig, sich aktiv für den Schutz unserer Demokratie einzusetzen und von unserem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, erklärt Nina Klein für die Initiative „Offen für Vielfalt“: „Demokratie braucht eine Stimme. Und zwar jede einzelne. Denn jede Stimme zählt!“