Das Smart Kassel Team

Wer steckt hinter dem Smart City Modellprojekt in Kassel? Initiieren, entwickeln, koordinieren, vernetzen, moderieren und kommunizieren – das Smart Kassel Büro steuert den Gesamtprozess. Es ist die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft, wenn es um Smart City geht.

Smart Kassel ist Teil der Kasseler Stadtverwaltung und im Sachgebiet "Kommunale Gesamtentwicklung" im Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz angeordnet.

Von Links: Mario Klein, Corinna Neige, Marcel Bodden, Dr. Carsten Mauritz, Lisa Schaumburg

Das sind wir!

  • Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz

    Dr. Carsten Mauritz

    "Die Digitalisierung darf nicht zum Ausschluss Einzelner oder ganzer Bevölkerungsgruppen führen, sondern sie soll die Teilhabe möglichst aller erleichtern, Barrieren abbauen und das Miteinander stärken. Die intelligente Stadt von morgen denkt das Soziale und Digitale zusammen. Dafür setzen wir uns ein."
  • Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz

    Lisa Schaumburg

    "Smart Kassel ist nicht nur ein Projekt, es ist mittlerweile auch eine bunte und innovative Community und ich bin stolz, mit so zahlreichen und kreativen Impulsgebern die Zukunft unserer Stadt gestalten zu dürfen."
  • Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz

    Mario Klein

    „Fortschritt bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Mut. Wir bringen den Mut auf, neue Wege zu gehen und die Chancen der Digitalisierung für die Stadtentwicklung in Kassel zu nutzen.“
  • Sozialamt

    Marcel Bodden

    "Digitalisierung passiert. Sie bietet Chancen für alle Lebensbereiche und bedeutet gleichzeitig für viele Menschen einen Umbruch. Gemeinsam mit den Menschen wollen wir Teilhabe ermöglichen, Potentiale erfahrbar machen und Sorgen nehmen. Digitalisierung ist eine Chance - wir wollen zeigen, wie man sie nutzen kann."
  • Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz

    Corinna Neige

    "Unser Team engagiert sich leidenschaftlich für die Entwicklung und Umsetzung einer sozial digitalen Stadt. Gemeinsam mit den Bewohnern, Unternehmen und der Stadtverwaltung möchten wir mit unseren Maßnahmen dazu beitragen eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt zu schaffen."