Sozial Service Spots

Digitale Terminals ermöglichen an Orten wie Stadtteiltreffs, die im Sozialraum fest verankert sind, neue Formen der aufsuchenden Beratung und Unterstützung.

Beschreibung

An Orten, die im Sozialraum etabliert und von den Zielgruppen frequentiert werden (beispielsweise Stadtteiltreffs), werden niederschwellig, in einfacher Sprache und mit digitalen Terminals neue Wege der aufsuchenden Beratung und Begleitung eingeschlagen. Die Sozialen Service Spots bieten städtische Dienstleistungen und soziale Unterstützungsangebote digital an und machen diese dezentral zugänglich. In der Pilotierungsphase wird ein Sozialer Service Spot an einem etablierten Stadtteiltreffpunkt fest installiert, gemeinsam vor Ort erprobt und partizipativ weiterentwickelt. Gleichzeitig wird eine mobile Version in weiteren Stadtteilen temporär zur Verfügung stehen. Dieser mobile Service Spot unterstützt bei der Identifizierung weiterer fester Standorte im Stadtgebiet.

Nutzenversprechen

  • Wir bauen Barrieren ab – mit digitalen Lösungen für eine inklusivere Stadt
  • Wir fördern den sozialen Zusammenhalt, die soziale Teilhabe und die Vielfalt des städtischen Lebens durch analoge und digitale Angebote, zu denen alle Bürgerinnen und Bürger einen gleichberechtigten Zugang haben

Aktuelles

Digitale Bürgerservices: Diese Maßnahme betrifft verschiedene Bereiche innerhalb der Kasseler Verwaltung. Aktuell werden Zuständigkeiten und Organisationsabläufe der Maßnahme bestimmt, um aus allen Bereichen heraus in die Umsetzung zu starten.