Mitmachen und einmischen

Das Kinder- und Jugendbüro setzt sich für eure Interessen ein und unterstützt euch dabei, eure Ideen und Anliegen im Rathaus an die richtigen Personen und Stellen zu bringen.

Video: Einmischen! Kinder- und Jugendbeteiligung in Kassel

Ihr wollt einen Treffpunkt in eurem Stadtteil? Euer Spielplatz muss dringend umgestaltet werden? Ihr wollt in der Schule mehr mitreden? Dann seid ihr hier genau richtig. Das Kinder- und Jugendbüro setzt sich für eure Interessen ein und unterstützt euch dabei, eure Ideen und Anliegen im Rathaus an die richtigen Personen und Stellen zu bringen. Dabei geht es dann auch um so wichtige Themen wie u.a. Finanzierungsmöglichkeiten und die genauen Rahmenbedingungen von euren Projekten.

Auf diesem Weg sind unter anderem die hall of fame unter der Autobahnbrücke, verschiedene Cliquentreffs und Bolzplätze oder die legalen Graffiti-Flächen in Kassel entstanden. Außerdem sind so auch viele Spielplätze und Schulhöfe verbessert worden.

Denn ihr habt ein Recht darauf an Entscheidungen, die euch und euer Umfeld betreffen, beteiligt zu werden (Art. 12, UN-Kinderrechtskonvention). In Kassel ist dies zusätzlich durch eine Verfügung des Oberbürgermeisters geregelt.

  • Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes-Förderprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ (ZIZ). Damit dabei im Besonderen auch die Interessen von Familien, Kindern und Jugendliche berücksichtigt werden, wird zurzeit an einem Spielleitplan für die Innenstadt gearbeitet.

Mach' mit

  • Hier stellen wir Projekte vor, bei deren Planungen und Entscheidung sich Kinder und Jugendliche eingebracht und beteiligt haben oder in Zukunft ihre Interessen vertreten können. 
  • Kinder- und Jugendforum

    Kinder- und Jugendforum

    Bei dieser jährlichen Veranstaltung kommen Kinder und Jugendliche mit Stadtverordneten, Magistratsmitgliedern und Stadtverwaltung in Kontakt und können um Unterstützung für ihre Anliegen werben.
    Die Seite enthält:
  • Kinder und Jugendliche

    Jugendgremium

    Die Stadt Kassel richtet derzeit ein repräsentatives Jugendgremium ein. Hier könnt ihr eure Umgebung aktiv mitgestalten und dadurch eigenverantwortlich handeln. Auf dieser Seite geben wir euch Antworten auf Fragen rund um das Jugendgremium.
  • Was macht die Kasseler Stadtverwaltung? Und was gehört zu ihr? In dem Mitmach- und Entdeckerheft "Kassel und Du" wird das für Kinder erklärt - verpackt in einer spannenden Geschichte und mit vielen Rätseln und Bildern zum Ausmalen. Das Heft wird an Grundschulkinder verteilt, auf dieser Seite gibt es zusätzliche Infos.
  • Kinder und Jugendliche

    Projektförderung

    Gute Ideen brauchen oft gar nicht viel, um Realität werden zu können. Die Kinder- und Jugendförderung ist neben dem Kinder- und Jugendbüro Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, die eine Idee oder ein Projekt für andere Kinder und Jugendliche umsetzen wollen.