Wöhler 22 - Bildung und Begegnung

Willkommen im Herzen der Nordstadt, wo in der Friedrich-Wöhler-Straße 22 ein neuer, innovativer Bildungs- und Begegnungsort entstanden ist. Hier gibt es eine Vielfalt an Bildungsangeboten für Erwachsene, Kinder und Familien sowie Begegnungsmöglichkeiten für alle Menschen aus dem Quartier.

Die Wöhler 22 lädt dazu ein, einen besonderen Ort in der Nordstadt kennenzulernen, wo Unterstützung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung angeboten werden. Hier besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in einer lebendigen Gemeinschaft einzubringen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren, um alle Interessierten aus der Umgebung zu erreichen. Die Angebote wechseln je nach Bedarfen und Möglichkeiten.

Für diejenigen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, stehen Sprachkurse zur Verfügung. Zudem gibt es kreative Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Pädagoginnen und Pädagogen, wie Malen, Basteln und Kochen, die es ermöglichen, sich frei zu entfalten und neue Talente zu entdecken.


Von Anerkennungsberatung über Bildungs- und Arbeitsrechtsberatung bis hin zur Unterstützung von Familien und Senioren bieten wir eine Vielzahl von Beratungsdiensten an. 

Auf etwa 60 m² verfügt die Wöhler 22 über einen Beratungsraum, einen Gruppenraum mit integrierter Spielecke sowie über eine Küche.

Die Organisationen vor Ort arbeiten vernetzt und können auf andere Angebote in der Wöhler 22, aber auch auf weitere Angebote im Stadtteil und im Stadtgebiet verweisen.

Derzeit finden folgende Angebote in der Wöhler 22 statt: 

  • Sozialberatung für Familien, Akti(F) Plus, Kulturzentrum Schlachthof gGmbH
  • Bildungsberatung, Berufliche (Neu‐)Orientierung, Hessencampus Region Kassel (vhs Region Kassel)
  • Arbeitsrechts‐Beratung für Menschen aus EU‐Ländern, Faire Mobilität Hessen, Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
  • Arbeitsrechts‐Beratung für Menschen aus Nicht‐EU‐Ländern, Faire Integration Hessen, Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V.
  • Anerkennungsberatung für berufliche Abschlüsse aus dem Ausland, involas, Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH
  • Beratungsstelle ÄLTER WERDEN, Sozialamt, Stadt Kassel
  • Deutschkurse A0/ A1, Deutsch4U, Wissen am Stern gGmbH
  • Spielkreis für Kleinkinder und Eltern, Kulturzentrum Schlachthof gGmbH
  • Kreativangebot für Erwachsene und Kinder, ZeichenMal Team22, Amt für Schule und Bildung in Kooperation mit Kasseler Künstlerinnen und Künstlern
  • Koch‐ und Kreativangebote, Nordstadt‐Picknick, Kulturzentrum Schlachthof gGmbH


Termine und Ansprechpersonen zu unseren Angeboten finden Sie  hier PDF-Datei 169 kB