Motorradkennzeichen, klein

Sie können ein bestehendes altes Motorradkennzeichen mit „großer Schrift“ in ein Kennzeichen mit verkleinerter Schrift austauschen lassen.

Beschreibung

Ein Umtausch des alten amtlichen Motorradkennzeichens (210 bis 260mm Breite) in ein kleineres Kennzeichen (verkleinerte Schriftgröße, sowie der Kennzeichengröße 180 bis 210mm Breite) ist bei der zuständigen Zulassungsbehörde zu beantragen. Die Kennzeichenhöhe bleibt bei 200mm.

  • Bei einer Neuzulassung oder Umschreibung eines Motorrades kann auf das kleine Kennzeichenschild nur noch eine Kombination von entweder 2 Buchstaben und 2 Zahlen oder 1 Buchstabe und 3 Zahlen aufgeprägt werden.
    Bitte beachten Sie: Sofern die Maximalgröße von 2 Buchstaben und 3 Zahlen gewünscht ist, wird das Kennzeichen automatisch 210 bis 260mm breit (verkleinerte Schriftgröße).
  • Eine Kombination von 2 Buchstaben und 4 Zahlen ist für ein Motorradkennzeichen nicht vorgesehen und wird somit nicht ausgegeben.
  • Die Zuteilung verkleinerter Kennzeichen (die Vergabe von 1 Buchstabe und 1 Zahl) erfolgt ausschließlich an Fahrzeuge, bei denen bauartbedingt keine Standard‐Kennzeichen am Fahrzeug angebracht werden können).

Anschrift und Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Kassel

Anschrift

KFZ-Zulassungsstelle
Ölmühlenweg 4
34123 Kassel

Kfz-Zulassungsstelle Wolfhagen

Kfz-Zulassungsstelle Hofgeismar

Kfz-Zulassungsstelle Baunatal

Jetzt Termin vereinbaren

Ähnliche Dienstleistungen

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

Negativ-Bescheinigung (Negativbescheinigung)

Negativ-Bescheinigung (Negativbescheinigung)

Das ist ein Schreiben.
Darin steht:
Man hat etwas nicht.
oder
Man bekommt etwas nicht.

Zum Beispiel:

  • Man bekommt kein Geld vom Staat.

oder

  • Man hat kein Sorge-Recht für ein Kind.
    Das bedeutet:
    Man hat nicht das Recht, sich um ein Kind zu kümmern.

oder

  • Man hat keine deutsche Staats-Angehörigkeit.
    Das bedeutet:
    Man hat keinen deutschen Pass.
Behördennummer

Behördennummer

Frau mit Headset

Die Behörden-Nummer 115 ist eine Telefon-Nummer.
Sie erreichen ein Service-Center,
zum Beispiel aus Kassel.
Diese Telefon-Nummer gibt es überall in Deutschland.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne.

Rufen Sie unser Service-Center in Kassel an
wenn Sie Fragen haben zu Dienst-Leistungen

  • der Stadt-Verwaltung Kassel
  • andere Städten
  • Gemeinden
  • Kreis-Verwaltungen
  • Landes-Behörden
  • Bundes-Behörden. 

Unter (0561) 115 sind wir für Sie erreichbar:
von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr
und Samstag 9 bis 13 Uhr.

Einbürgerung (eingebürgert)

Einbürgerung (eingebürgert)

Das ist eine Urkunde.
Sie ist für Personen aus einem anderen Land.
Sie bekommen diese Urkunde:
Wenn diese Personen in Deutschland leben.
Und den deutschen Pass bekommen.
Dann haben sie die deutsche Staats-Bürgerschaft.
Das bedeutet:
Sie sind Deutsche.