Führung im Weinbergbunker

Der Feuerwehrverein Kassel bietet jeden 1. Montag im Monat eine spannende Geschichtsführung im größten Kasseler Bunker an: dem Weinbergbunker.

Zunächst diente die Anlage den Kasseler Brauern zur Eiseinlagerung für das in den Wintermonaten in der Fulda geschlagene Eis. Das eingelagerte Eis wurde dann in den Sommermonaten zur Kühlung des Bieres verwendet. Später wurde die Stollenanlage auch zur Einlagerung von Wein genutzt. 1942 wurden die Bierkeller zu einem Luftschutzbunker umgebaut. Bis zu 10.000 Menschen fanden hier im 2. Weltkrieg Schutz und Zuflucht.

Erleben sie eine Reise durch die Geschichte des Weinberges und seiner Nutzung als Luftschutzbunker im 2. Weltkrieg.

Bitte beachten Sie: 

Das betreten des Bunkers erfolgt auf eigene Gefahr Ein Mindestalter von 10 Jahren wird empfohlen Kreislaufstabilität sollte vorhanden sein. Die Teilnehmenden sollten keine Probleme mit etwas dunkleren Bereichen und engeren Räumen haben. Für die Führung sollten Sie 1,5 bis 2 Stunden einplanen.

Eine Anmeldung ist erforderlich
Telefon: 0175 28 65 617
E-Mail: feuerwehrverein@feuerwehrverein-kassel.de

 

Eintrittspreis

5 €

Veranstaltungserinnerung per Push-Mitteilung

Dieser Service kann jederzeit über den Schieberegler oder in den Browser‐Einstellungen wieder abbestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.

Die Push-Funktion wurde in Ihrem Browser deaktiviert oder wird nicht unterstützt.