Stadt verleiht erstmalig Kasseler Preis für GArtenVielfalt

Der Kasseler Preis für GArtenVielfalt wird in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse am 26. Mai im Botanischen Garten verliehen. Der Preis zeichnet Gärten aus, die auf besondere Weise biologische Vielfalt in Kassel erhalten und fördern.

„Gärten sind wertvolle Naturräume und Nischen für allerlei Lebewesen in der Stadt. Wir sind sehr erfreut über die zahlreichen Bewerbungen, die uns erreicht haben und über die vielfältigen Gärten, die einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt in Kassel leisten.“, so Stadtklimarätin Simone Fedderke.

Die Stadt möchte mit dem Preis vorbildhaftes Engagement für die Förderung der Artenvielfalt in Kassel unterstützen und öffentlich würdigen. Auszeichnungen werden in den drei Kategorien „Vorgarten“, „Hausgarten / Kleingarten“ sowie „Gemeinschaftsgarten“ vergeben. Der Gartenpreis gehört neben dem Klimaschutzpreis und dem Naturschutzpreis zu den drei Umweltpreisen der Stadt Kassel.

Bewerbungen konnten seit Mai letzten Jahres eingereicht werden. Insgesamt lagen 40 Bewerbungen von Vorgärten, Hausgärten, Kleingärten und Gemeinschaftsgärten vor. Alle Gärten werden am Sonntag im Botanischen Garten ausgestellt. So können Menschen Ideen und Inspiration für die artenreiche Gestaltung ihres eigenen Gartens erhalten.

Die Stadt lädt zur feierlichen Preisverleihung am Sonntag in den Botanischen Garten auf der Festwiese im Eingangsbereich ein. Die Preisverleihung wird um 13 Uhr durch Musik von Urban Jazz eingeleitet. Die Verleihung der Preise beginnt dann um 14 Uhr.

Mehr Informationen zum Gartenpreis finden Sie unter  www.kassel.de/gartenpreis (Öffnet in einem neuen Tab)