Kre*app*tiv – Kreativwerkstatt für Menschen ab 60 Jahren

Das Referat für Altenhilfe bietet in Kooperation zwischen mit dem Kulturamt interessierten Menschen ab 60 Jahren die Teilnahme an zwei Kurstagen unter Leitung der Aktiven Medienwerkstatt am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr, im Kulturhaus DOCK 4, Untere Karlsstraße 4, an.

In diesem Workshop werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, sich mit Smartphone oder Tablet kreativ auszudrücken. Im Einzelnen handelt es sich um eine Zeichengruppe, die sich an Menschen richtet, die bislang keine oder wenig Erfahrungen mit digitalen Möglichkeiten des Zeichnens gesammelt haben. In der Stop-Motion-Gruppe wird mit dem Tablet gemeinsam ein Film produziert und Geschichten erzählt, auch um auf abstrakte Weise Denkanstöße zu geben. In einer Fotogruppe werden Einstellungen in Ideen gemeinsam besprochen und ausprobiert. Die Ergebnisse können direkt mitgenommen werden, hierzu ist lediglich ein eigener USB-Stick notwendig. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Die Workshoptage sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf.

Die Aktive Medienwerkstatt sind Benjamin Ulrich (Grafikdesigner, Kommunikationswirt und Sozialpädagoge) und Tatjana Koplack (Sozialpädagogin). Sie ist eine Organisation zur Medienbildung und Medienkompetenz.

Kosten

Die Kosten für den Workshop betragen 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) pro Workshoptag. Die Bezahlung erfolgt vor Ort (nur Barzahlung möglich).

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich, sie kann ab Montag, 17. Juni, online über  www.terminland.de/seniorenprogramm.kassel (Öffnet in einem neuen Tab) oder telefonisch über das Servicecenter der Stadt Kassel, Telefon (0561) 115, von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr, erfolgen.