Balkonkraftwerke unterstützen die Energiewende

Mit einem Balkonkraftwerk selber Strom erzeugen und gleichzeitig die Energiewende voranbringen? Das geht ganz einfach! Worauf Sie achten sollten und Hinweise zur kommenden Förderung finden Sie hier.

Ein oder zwei Photovoltaik-Module, ein Wechselrichter und ein Kabel mit Stromstecker - das ist ein Balkonkraftwerk. Viele Menschen in Kassel haben schon eine solche Anlage an ihrem Balkon, der Terrasse oder dem Garagendach montiert - und erzeugen Strom mit der Energie der Sonne.

Mit einem Balkonkraftwerk können sich endlich auch Mieterinnen und Mieter aktiv an der Energiewende beteiligen. Die Stadt Kassel möchte dieses Engagement fördern und entwickelt ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke. Nachdem das Solarpaket 1 auf Bundesebene nach Verzögerung nun verabschiedet ist, kann das Kasseler Förderprogram in der zweiten Jahreshälfte 2024 an den Start gehen. Der Startzeitpunkt wird hier rechtzeitig vorher bekanntgegeben. 

Balkonkraftwerke kurz erklärt