Wie ein vernachlässigtes Areal des Kulturbahnhofs wirkt Lois Weinbergers documenta-Biotop. Im Schotterbett des stillgelegten Gleises 1 durchmischte der Künstler die einheimische Vegetation mit Neophyten. Die aus Süd- und Südosteuropa eingewanderten schnell wachsenden Pflanzen verbreiten sich rasch großflächig und verdrängen die ursprünglich dort vorkommende Flora.
Diesen botanischen Prozess, der noch immer andauert, sieht Weinberger als Metapher sozialer Vorgänge. Hier wird das weltweite Migrationsgeschehen zum Thema eins ökologischen Kunstwerks. In einer natürlichen Entwicklung, die künstlich herbeigeführt wurde, problematisiert der Künstler am Beispiel der Pflanzenwelt das konfliktreiche Verhältnis von fremd und einheimisch. Das Verstehen von Natur soll das Verstehen der Gesellschaft ermöglichen. Der Umgang einer Gesellschaft mit Pflanzen ist für Weinberger ein Spiegelbild ihrer selbst.
Zur documenta 10
Die französische Kuratorin Catherine David, die erste Frau in der künstlerischen Leitung, erweitert ihre documenta von einer Ausstellung zur „kulturellen Manifestation“. Mit der Absicht, gesellschaftliche Grundfragen der Gegenwart zu thematisieren, verlagert sie den Schwerpunkt auf die Theorie und auf diskursive Formen. Durch eine konsequente Politisierung des wird die documenta zum Arbeitsplatz und Lernort, der spektakuläre Tendenzen zu vermeiden sucht. Die theoretische Strenge des Konzepts spiegelt sich auch in der geradlinigen Parcours-Struktur, zu der sich die Ereignisorte zwischen Kulturbahnhof und Fulda-Ufer ordnen. Als „Retroperspektive“ am Ende des Jahrhunderts werden in punktuellen Rückblicken auch künstlerische Positionen vergangener Jahrzehnte auf ihre Aktualität überprüft.
Künstler | Lois Weinberger: Geboren 1947 in Stams, Österreich, gestorben 2020 in Wien. Objekte, Installationen, Zeichnungen, ortsbezogene Interventionen zu ökologischen Problemen der Gegenwart. Teilnehmer documenta 10. |
Kunstwerk | „Das über Pflanzen ist eins mit ihnen“ Bahngleis mit einheimischer Vegetation und Neophyten. Länge 100 m |
Ausstellung | documenta 10, 1997 |
Standort | Kulturbahnhof, Gleis 1 |
Lage | Link zum Stadtplan |
Erleben | Link zum kostenlosen Audiorundgang |