Der Park Wilhelmshöhe birgt neben dem Schloss ein weiteres Kleinod, das Ballhaus. Nach außen mutet das Gebäude eher schlicht an. Das prachtvolle Innere mit dem großen Ballsaal versetzt deshalb umso mehr in Erstaunen.
Das Baudenkmal wurde als Hoftheater in der Regierungszeit von Jérôme Bonaparte in den Jahren 1808 bis 1810 durch den jungen Leo von Klenze errichtet. Es war das erste Gebäude des später berühmten Münchener Architekten. Die prachtvolle Innenausstattung geht auf den Kasseler Architekten Johann Conrad Bromeis zurück, der das Theater von 1828 bis 1830 zum Ballhaus umbaute.
Im Ballhaus finden klassische Konzerte und Kulturveranstaltungen statt.
Telefon: | +49 561 316800 |
Telefax: | +49 561 31680111 |
E-Mail: | info@museum-kassel.de |
Anschrift: |
Schlosspark 5 34131 Kassel |
ÖPNV: | Fahrplanauskunft |
Stadtplan: | Lage im Stadtplan |
Internet: | www.museum-kassel.de |
Social Media